News – 13. Mai 2024

Deutliche Unterschiede bei Bildungschancen zwischen den Bundesländern

Die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen unterscheiden sich deutlich zwischen den Bundesländern. Am wenigsten negativ wirkt sich ein ungünstiger familiärer Hintergrund für Kinder in Berlin, 53,8%, und Brandenburg, 52,8%, aus. Bundesweit beträgt der Wert 44,6%. Am unteren Ende liegen Sachsen mit 40,1 und Bayern mit 38,1%. 

Nicht alle wissen gleich viel: Beitrag einer Schülerin im Unterricht
Nicht alle wissen gleich viel: Beitrag einer Schülerin im Unterricht
Kontakt
Prof. Dr. Ludger Wößmann

Prof. Dr. Ludger Wößmann

Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik
Tel
+49(0)89/9224-1699
Fax
+49(0)89/907795-1699
Mail
Harald Schultz

Harald Schultz

Pressesprecher
Tel
+49(0)89/9224-1218
Fax
+49(0)89/907795-1218
Mail