Das Team

Die Menschen hinter dem ifo Institut bringen mit ihrer Expertise und Erfahrung die erforderliche Kompetenz in unsere Forschung und Dienstleistungen.

ifo Kolleginnen und Kollegen
Dr. Stephanie Dittmer und Prof. Clemens Fuest, Vorstand des ifo Instituts

Vorstand

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (Präsident)

Dr. Stephanie Dittmer (Mitglied des Vorstands)

Suche
Suchen
Filter

Autor

Team

Typ

Filter löschen
619 Treffer:
Gastbeitrag — 22. Januar 2018

Gastbeitrag — 4. März 2019

Niklas Potrafke und Volker Meier

Gastbeitrag — 26. September 2017

Gastbeitrag — 12. Januar 2024

Die Politik in Deutschland hat die Verantwortung, zu verhindern, dass die aktuellen Finanzierungsprobleme langfristige Schäden anrichten, fordern Clemens Fuest, Michael Hüther und Jens Südekum. Deutschland leidet nicht unter einem ökonomischen Schuldenproblem in dem Sinne, dass die Kapitalmärkte dem Land die ursprünglich geplanten Kredite nicht zu Verfügung stellen. Vielmehr muss es seinen Umgang mit dem Verfassungsgerichtsurteil finden und rechtssichere Haushalte aufstellen. Doch dies darf nicht auf Kosten öffentlicher und privater Investitionen geschehen. Ansonsten gefährdet Deutschland seine Zukunft und damit letztlich auch seine Schuldentragfähigkeit.

Gastbeitrag — 10. Juli 2018

Gastbeitrag — 28. März 2016

Gastbeitrag — 14. November 2022

Timo Wollmershäuser erläutert, warum das deutsche Bruttoinlandsprodukt trotz Energie-Krise und Ukraine-Krieg leicht gewachsen ist und die Deutschen dennoch weniger Einkommen zur Verfügung haben.

Gastbeitrag — 19. Februar 2019

Gastbeitrag — 23. Juni 2017

Gastbeitrag — 29. September 2016

Gastbeitrag — 29. Oktober 2020

Auch ein US-Präsident Joe Biden würde eine protektionistische Handelspolitik betreiben. Aber es gibt doch einen bedeutsamen Unterschied zu Donald Trump.

Gastbeitrag — 7. November 2018

Gastbeitrag — 3. April 2017

Gastbeitrag — 19. Juli 2016

Gastbeitrag — 11. Juli 2022

Die fehlende Gleichstellung von Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist ernüchternd und vor allem in Führungspositionen sind Frauen weiterhin die Ausnahme. Dazu kommt die Lohnlücke. Mit Frauenquoten allein lässt sich die Chancenungleichheit nicht lösen. Andreas Peichl spricht von erheblichem Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung, um die vielfältigen Ursachen für Gender Gaps in Deutschland zu bekämpfen.

Gastbeitrag — 12. April 2021

Klaus Gründler und Niklas Potrafke werfen die Frage auf, ob es in Deutschland ein grundlegendes Problem mit der Bezahlung von Politikern und Korruption im öffentlichen Sektor gibt.

Gastbeitrag — 17. Mai 2019

Chang Woon Nam und Peter Steinhoff

Gastbeitrag — 19. September 2017

Gastbeitrag — 26. November 2021

Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass staatliche Maßnahmen zur Verkürzung von Lieferketten vor Krisen schützten. Auch heimische Hersteller können von Naturkatastrophen oder Wirtschaftskrisen betroffen sein. Sicherheit entsteht eher durch Diversifizierung, also dadurch, dass es für wichtige Güter mehrere Lieferanten und Bezugsquellen gibt, sagt Clemens Fuest. 

Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Über das ifo Institut

Artikel

ifo Alumni